Nochmal

Daddeln, Zocken, Gamen

Während manch einer in seiner Kindheit und Jugend begonnen hat mit World of Warcraft („WoW“) seine Zeit zu „verschwenden“, habe ich eine Ewigkeit damit verbracht, auf Azria zu grinden, um meinen Billposter zu leveln.

Obwohl auch andere Spiele wie „Pokémon Smaragd-Edition“, „Need for Speed: Most Wanted“, die „Call of Duty“-Reihe, und seit neuestem Minecraft auf meiner Liste der Best-of-All-Time stehen, ist und bleibt Flyff („Fly for fun“) die absolute Nummer Eins.

Es klingt klischeehaft – doch was für mich schon immer die bedeutendste Rolle gespielt hat, waren die Menschen mit denen ich diese Erfahrung teilen konnte. Die endlosen Stunden mit meinem Bruder am Gameboy Advance, die spannenden Geschichten, die man mit Schulfreunden über Verfolgungsjagden mit der Polizei in der Corvette teilen konnte, das gemeinsame Austesten aller Cheat-Codes in „GTA: San Andreas“ – genauso wie das tägliche Töten von Monstern mit einer (fremden) Person in einem Online-Rollenspiel oder das gemeinsame Entwickeln einer Strategie übers Headset mit Freunden während des Corona-Lockdowns, um das Match in der Warzone zu gewinnen.

Und auch ganz fernab der virtuellen Spielewelt macht es erst dann richtig Spaß, wenn man die Welt gemeinsam erleben kann – ob beim Ball kicken mit Freunden im Hinterhof oder am Bolzplatz, beim im Sommer ohne Führerschein über Schleichwege und Landstraßen mit dem Mofa zum Eisholen fahren, oder wenn man heimlich aus Silvesterböllern Bomben baut und dabei wahrscheinlich einen ganz besonderen Schutzengel hatte.

Weitere Tagebucheinträge
Alle Einträge
DRDA
DTMDT
Tipps & Tricks
Mayday
Rosenblüten
Rosa Wolken
Load More